2023

Königin-Skulptur von Ralf Knoblauch im Hildegardis-Verein

Birgit Mock und Ralf Knoblauch draußen mit grauen Pullis. Sie hält eine ca. 50 Zentimeter hohe Königinnenskulptur aus bemaltem Holz in den Händen.

Bonn, 14.2.2023. Im Hildegardis-Verein hat eine Königin Heimat gefunden! Der Verein darf eine der über 500 Holz-Skulpturen von Ralf Knoblauch beherbergen, die für Menschenwürde und Gleichwürdigkeit stehen. "Die Unverfügbarkeit der Würde ist ein Prinzip, das zu unserer Arbeit passt. Wir freuen uns, dass wir die Königin beheimaten dürfen, weil sie uns bestärken kann," sagte Birgit Mock bei der Übergabe an der Kirche des Diakons und Holzbildhauers in Bonn-Lessenich. Die 60 Zentimeter große Königin steht in der Geschäftsstelle des Vereins in Bonn und soll auch bei einigen Seminaren der diversen Projekte zum Einsatz kommen.

Seit zehn Jahren fertigt Ralf Knoblauch morgens vor der Arbeit König*innen aus Holz, die für ihn das Thema Würde repräsentieren. Alle Skulpturen stehen aufrecht in schlichtem weißen Gewand, haben einen freundlichen Blick, lächeln mit geschlossenen Augen und auf dem Haupt oder zu den Füßen steht eine Krone. An den Orten, an denen sie aufgestellt sind - unter anderem waren die Skulpturen bereits in Dubai, im Flutgebiet an der Ahr und am Frankfurter Flughafen - tragen sie das Thema Würde in die Welt.

Resonanzgruppe der InklusionsGuides trifft sich

26 Menschen lächeln von 25 Zoom-Kacheln. Über dem Videokonferenz-Foto steht das Logo der InklusionsGuides und des Hildegardis-Vereins.

Bonn, 3.2.2023. Das zweite große Treffen des Projekts InklusionsGuides hat am Freitag digital stattgefunden. Am Nachmittag erarbeiteten die Guides mit den Beteiligten "ihrer" Unternehmen und Institutionen sowie mit Expert*innen, wie sie in den kommenden Monaten weiterarbeiten.

Der sogenannten Resonanzgruppe gehören alle studentischen Guides, die sechs beteiligten Arbeitgeber*innen Axel Springer, jobvalley, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Polizei Bonn, Universität des Saarlandes und SV Werder Bremen sowie Expert*innen aus dem Inklusionsbereich an. Danke für euer tolles Mitarbeiten und Mitdenken heute und danke Amelie Vesper von den Kommunikationslotsen für die Methoden und die Moderation!

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter hildegardis-verein.de/inklusionsguides.html

Stellenausschreibung Buchhalter*in (m/w/d)

Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem sympathischen Team arbeiten

Auf der Grafik steht Stellenangebot: Werde Buchhalter*in in unserem Team. Du bist gut organisiert & hast ein analytisches Verständnis? Du möchtest für einen sinnstiftenden Verein im symphatischen Team arbeiten? Dann bewerbe dich bei uns.

Bonn, 27.1.2023. Für unser sympathisches Team im Hildegardis-Verein e.V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Buchhalter*in (m/w/d)

Der Hildegardis-Verein setzt sich ein für einen gleichberechtigten Zugang von Frauen* zu Bildung und Qualifizierung. Unsere Angebote umfassen Mentoring-Programme und zinslose Studiendarlehen, Vernetzungstreffen und Coaching-Angebote. Dabei sind für uns Stärkenorientierung und Diversität wichtige Fundamente unserer Arbeit. In unserer Geschäftsstelle in Bonn arbeiten wir in einem 10-köpfigen Team, in dem wir das auch selbst verwirklichen: Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.

Wir bieten:

  • eine Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten. Geplant sind 20h, über den genauen Umfang können wir reden.
  • faire Bezahlung, bei entsprechender Qualifizierung in Anlehnung an TVÖD 9.
  • eigenes Gestaltungspotenzial und kurze Entscheidungswege.
  • verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben mit spannenden Menschen.
  • eine kooperative Arbeitskultur in einem sympathischen Team.
  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Verein mit langer Geschichte.

Die Aufgaben:

  • Finanzbuchhaltung mit der Software Datev
  • Rechnungsbearbeitung und Zahlungsverkehr
  • Budget-Planung und -Controlling
  • Bearbeitung der Projekt-Haushalte, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise in den jeweiligen Förderplattformen
  • Unterstützung in der Jahresabschlussprüfung
  • Vorbereitungen zur Personalbuchhaltung
  • digitale Umstellungsprozesse

Wen wir suchen:

  • abgeschlossene kfm. Ausbildung
  • mehrjährige praktische Berufserfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen
  • Abschluss als Finanzbuchhalter*in IHK oder vergleichbar
  • sicherer Umgang mit Datev und Microsoft Office, insbesondere Excel
  • wünschenswert: Erfahrungen mit Drittmittelprojekten
  • persönliche Integrität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gewissenhafte, systematisch-strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

Wir wünschen uns Neugier auf das Team und den Verein und bieten ein gutes Betriebsklima. Dienstort ist Bonn. Die Stelle ist projektgebunden und auf 2,5 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Wir freuen uns auf Dich / Sie !

Bewerbungsadresse & Kontakt:

Birgit Mock (Geschäftsführerin) mock@hildegardis-verein.de

Hildegardis-Verein e.V., Wittelsbacherring 9, 53115 Bonn www.hildegardis-verein.de