Informationen für Arbeitgeber*innen

Eine junge Frau sitzt im Rollstuhl vor einer Tafel und moderiert.

Sie machen sich als Arbeitgeber*innen schon auf den Weg, ihr Unternehmen oder ihre Institutionen diverser aufzustellen? Sie wollen ihre Arbeitskultur inklusiver und geschlechtergerechter gestalten? Sie wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken?

Ihr Gewinn auf einen Blick:

  • Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber*in
  • Gewinnung von Fachkräften
  • Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige HR-Strategie
  • Mehr Corporate Social Responsibility durch modellhafte Inklusionsmaßnahmen
  • KnowHow-Transfer mit Generation Y & Z
  • aktives Gender & Diversity Mainstreaming
  • Denkbarrieren & Rollenstereotype werden überwunden
  • Motivation und Inspiration für die Mitarbeiter*innen

Personal- & Mitteleinsatz:

  • eine feste Ansprechperson pro Unternehmen:
    • Begleitung bzw. Einweisung der Guides bei den monatlichen Treffen im Unternehmen/ in der Institution
    • Vermittlung von Kontakten zu Azubis und der Leitungsebene
    • Teilnahme an fünf Resonanzgruppentreffen
    • Vorstellung der Prozessergebnisse beim abschließenden Fachkongress
  • 5.000€ (Im Sinne des Solidaritätsprinzips ist auch ein niedrigerer Beitrag möglich)

Zeitraum und Vorhaben

Jeweils zwei InklusionsGuides werden als Tandem in eines der 12 ausgewählten Unternehmen und Institutionen entsandt. Über den Zeitraum eines Jahres werden dort gemeinsam Stellenanzeigen analysiert, die Bildsprache vielfältiger ausgestaltet, und flexiblere Arbeitszeitmodelle durchgespielt. Nach der Analyse erfolgt im Projektzeitraum bereits ein erstes Prototyping.

Kontakt

Sie haben Interesse, einen der Plätze für Arbeitgeber*innen in dieser oder einer der nächsten Guidancephasen wahrzunehmen? Oder Sie haben noch Fragen? Dann melden Sie Sich gerne bei uns.

Anmeldeschluss:
1. Guidancephase: 31. August 2022 (Start war im Januar 2023)
2. Guidancephase: 30. Juli 2023 (startet im Oktober 2023)

Hier finden Sie den Ausschreibungsflyer für Arbeitgeber*innen als pdf.

Melanie Peschek
Projektkoordinatorin InklusionsGuides
Hildegardis-Verein e.V.
Wittelsbacherring 9
D-53115 Bonn
Tel.: 0228 – 96 95 141
Mobil 0151 - 57894649
peschek@hildegardis-verein.de

Julia Schönbeck
Studentische Mitarbeiterin InklusionsGuides
schoenbeck@hildegardis-verein.de