"Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS"
Das Projekt

Menschen, die mit Multipler Sklerose (MS) diagnostiziert worden sind, stehen im Arbeitsleben häufig vor großen Herausforderungen: nicht nur kann sich die Erkrankung stark auf die berufliche Situation auswirken. Betroffene sehen sich darüber hinaus oft mit der Frage konfrontiert, ob und wie sie Kolleg*innen und Vorgesetzte über die Diagnose informieren sollen und welche Konsequenzen die Krankheit auf ihre Karriere hat. Da die Erstdiagnose mit MS durchschnittlich im Alter zwischen 20 und 40 Jahren erfolgt, bedeutet das bereits einen frühen und tiefen Einschnitt während einer besonders aktiven Phase des Lebens.
Hier setzt das Pilotprojekt "Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS." an. Initiiert und durchgeführt durch den Hildegardis-Verein e.V. gemeinsam mit den Expertinnen und Selbstbetroffenen, Karen Schallert und Rebecca Gerwert Vaz de Carvalho, wird das Projekt gefördert von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung im Rahmen der Initiative "mitMiSsion" für die Entwicklung und Realisierung sozialer Projekte im Bereich der Erkrankung Multiple Sklerose. Eine umfangreiche Palette an individuellen und gruppenbezogenen Unterstützungsmaßnahmen soll die professionelle Teilhabe und soziale Inklusion der Betroffenen fördern, z. B. durch Information und Trainings sowie Einzel- & Gruppencoachings. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist der Aufbau eines stärkenorientierten Netzwerks, z. B. durch die Online-Gesprächsreihe M:S Talks, in der Themen rund um Arbeit & Karriere mit MS beleuchtet werden.
Durch die Verstetigung und Ausweitung der Maßnahmen in einem geplanten Folgeprojekt soll zudem ein nachhaltiger systemischen Wandel hin zur Verbesserung der beruflichen Partizipation von Menschen mit MS bewirkt und zur Schaffung einer inklusiveren Arbeitswelt herbeigeführt werden.
Das Projekt ist mit der Kick-Off-Veranstaltung am 4. Februar in seine aktive Phase gestartet. Öffentlich für alle Interessierten sind die M:S!-Talks.
Bewirb dich jetzt!

Du hast Multiple Sklerose und möchtest bei unserem Programm mitmachen? Dann bewirb dich jetzt!
Dafür brauchen wir von dir:
- den ausgefüllten Online-Bewerbungsbogen,
- einen Text, Audiobeitrag oder ein kleines Video, in dem du uns deine Motivation schilderst,
- einen Lebenslauf
Die Informationen zu deiner Motivation und den Lebenslauf schickst du bitte per Mail an sautter@hildegardis-verein.de.
Es können nur vollständig vorliegende Bewerbungen berücksichtigt werden. Der Bewerbungsschluss ist der 15.11.2025!
Weitere Information erhältst du in unserem Projektflyer, den du hier herunterladen kannst.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Einladung: 30 Minuten Zoom zu „Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS“

Sie arbeiten oder engagieren sich im Bereich Multiple Sklerose oder leben selbst mit der Erkrankung? Dann interessiert Sie das digitale Empowerment-Programm „Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS“ des Hildegardis-Vereins. Bei Mission:Success! begleiten wir 24 Personen ein Jahr lang dabei, ihre Stärken sichtbar zu machen, neue Strategien für den Job zu entwickeln und ein starkes Netzwerk von Menschen in ähnlicher Situation aufzubauen.
Haben Sie Fragen zum Ablauf des Programms, zur Ausschreibung/Bewerbung oder möchten Sie einfach gerne die Projektbeteiligten kennenlernen? Dann laden wir Sie ein zu einer unseren beiden kurzen Info-Treffen am Donnerstag, 30. Oktober auf Zoom. Kommen Sie in der Mittagspause oder am Abend dazu:
Programm Infoveranstaltung für M:S!-Multiplikator*innen
(Dauer: 30. Min.; Datum: Do, 30.10.2025 12:00 – 12:30 Uhr und 18:30 – 19:00 Uhr)
- Begrüßung & Setting (ca. 5 Min.)
- Projektvorstellung (ca. 10 Min.)
- Ausschreibung & Rolle der Multiplikator*innen (ca. 10 Min.)
- Fragerunde & Abschluss (ca. 5 Min.)
Zur Teilnahme um 12:00 Uhr klicken Sie hier: https://us06web.zoom.us/j/5153544419?omn=88908898356
Zur Teilnahme um 18:30 Uhr klicken Sie hier: https://us06web.zoom.us/j/5153544419?omn=81258190658
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wird aber gerne gesehen unter sautter@hildegardis-verein.de.
Teilen Sie diese Einladung gerne mit anderen Personen, die möglicherweise an Mission:Success! interessiert sein könnten. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Ursula Sautter, Karen Schallert und Rebecca Gerwert Vaz de Carvalho
Ansprechpartnerinnen
Wenn du Fragen zu unserem Projekt hast, wende dich gerne an:
Dr. Ursula Sautter
Projektkoordinatorin
Hildegardis-Verein e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
E‐Mail: sautter@hildegardis‐verein.de
Tel.: 0228‐90 87 15 30
Agathe Lukassek
Projekt- und Pressereferentin
E‐Mail: lukassek@hildegardis‐verein.de
Juliane Rams
Studentische Mitarbeiterin
E‐Mail: rams@hildegardis‐verein.de
www.hildegardis‐verein.de
