Wie man zusammenarbeitet
Leitfaden
Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit, die Kommunikationsform sowie den Rhythmus und die Dauer ihrer Gespräche bestimmen Mentor/in und Mentee in gegenseitiger Übereinkunft und halten die wesentlichen Übereinkünfte in ihrer Mentoring-Vereinbarung fest.
Der Hildegardis-Verein hat in einem Leitfaden der Zusammenarbeit Tipps und Handreichung zusammengestellt. Sie können den Text hier herunterladen.
Die Mentoring-Vereinbarungen: Regeln, die helfen
Die thematischen Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit, ihre Kommunikationsform sowie den Rhythmus und die Dauer ihrer Gespräche bestimmen Mentor/in und Mentee in gegenseitiger Übereinkunft. Um für beide Seiten verbindliche Klarheit über die Eckpfeiler ihrer Zusammenarbeit zu schaffen, halten sie ihre wesentlichen Übereinkünfte in einer Mentoring-Vereinbarung fest. Diese Vereinbarung unterzeichnen sie zu Beginn der Zusammenarbeit als Tandem. Ein verpflichtender Bestandteil der Mentoring-Vereinbarung sollte die gegenseitige Selbstverpflichtung zum vertraulichen Umgang mit den innerhalb des Tandems ausgetauschten Informationen sein. Eine Muster-Vereinbarung stellte der Hildegardis-Verein jedem Tandem zur Verfügung.
Hier können Sie ein Muster der Mentoring-Vereinbarung herunterladen.
