Zweimal Jakobsweg im Jahr 2025

Einladung und Anmeldung: Mit dem Hildegardis-Verein nach Santiago und weiter

Sechs Fotos vom Jakobsweg 2024 mit Wald, Flussbett, Kirche und Wegweiser.

Bonn, 28.11.2024 In diesem Jahr sind wir 118 km von Tui nach Santiago de Compostela gepilgert. Im nächsten Jahr wollen wir die Reise noch einmal wagen. Diesmal wird es sogar zwei Reiseformate geben: einmal nach Santiago und einmal weiter über Finisterre nach Muxia.

Von Ferrol nach Santiago de Compostela (113 km) vom 29.03. – 05.04.2025

Vom 29. März bis 5. April 2025 findet eine geplante Pilger*innenreise auf dem Englischen Jakobsweg (Camino Inglés) von Ferrol nach Santiago de Compostela statt. Die Reise wird von Emmausreisen geplant; die Reiseleitung übernimmt Stephie Feder.

Bei dieser Reise ist Folgendes im Preis inbegriffen:

  • An- und Abreise ab Düsseldorf mit dem Flugzeug
  • Alle Transporte (z.B. vom Flughafen in die Unterkunft)
  • Alle Übernachtungen im Doppelzimmer (jeweils mit Dusche und WC), bei Wunsch auch im Einzelzimmer
  • Jeweils Frühstück und Abendessen
  • Gepäcktransport

Pro Tag sind Etappen von 20 km vorgesehen, die zu Fuß zurückgelegt werden.

Eine Ausschreibung der Reise inkl. Reiseroute, Kosten und weiteren Informationen finden Sie hier zum Download. Sie können sich für die Reise online anmelden unter diesem Link:

https://www.emmaus-reisen.de/kundenbereich
und mit Hilfe dieser Daten:
Benutzername:    5ess2001
Passwort:            Hildegard

Von Santiago de Compostela über Finisterre nach Muxia (116 km) vom 05. – 12.04.2025

Das zweite Reiseformat schließt sich unmittelbar an das erste an:

Vom 5. bis 12. April 2025 besteht die Möglichkeit, von Santiago über Finisterre bis nach Muxia zu pilgern. Bei dieser Pilger*innen-Reise sind wir zwar zusammen unterwegs, jede*r plant aber An- und Abreise, Unterkunft und Mahlzeiten selbst. Die Etappen von 10 bis 30 km am Tag sind vorgegeben, so dass die Gruppe am Tagesende im gleichen Ort übernachten kann. Sämtliche Kosten (inkl. An- und Abreise) werden von den Teilnehmenden selbst übernommen. Das Gepäck wird selbst getragen; die Unterkünfte sind eher Herbergen (für die man einen Schlafsack braucht) als Hotels.

Hier unterstützt Stephie Feder die Reiseplanungen und ermöglicht, dass die Gruppe an unterschiedlichen Stellen zusammenkommen kann.

Um sich für diese Reise anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an stephanie.feder@posteo.de Sie erhalten dann weitere Informationen.

Grundsätzlich ist es möglich, sich für beide Reisen anzumelden – dann nur bei den unterschiedlichen Reiseorganisator*innen.

Die erste Reise ist barrierearm gestaltet – so weit das für eine Wanderreise möglich ist. Bitte nehmen Sie Kontakt zu Stephie Feder (stephanie.feder@posteo.de) auf, wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Lust und Zeit haben, mit uns unterwegs zu sein!

Zurück