Königin-Skulptur von Ralf Knoblauch im Hildegardis-Verein

Bonn, 14.2.2023. Im Hildegardis-Verein hat eine Königin Heimat gefunden! Der Verein darf eine der über 500 Holz-Skulpturen von Ralf Knoblauch beherbergen, die für Menschenwürde und Gleichwürdigkeit stehen. "Die Unverfügbarkeit der Würde ist ein Prinzip, das zu unserer Arbeit passt. Wir freuen uns, dass wir die Königin beheimaten dürfen, weil sie uns bestärken kann," sagte Birgit Mock bei der Übergabe an der Kirche des Diakons und Holzbildhauers in Bonn-Lessenich. Die 60 Zentimeter große Königin steht in der Geschäftsstelle des Vereins in Bonn und soll auch bei einigen Seminaren der diversen Projekte zum Einsatz kommen.
Seit zehn Jahren fertigt Ralf Knoblauch morgens vor der Arbeit König*innen aus Holz, die für ihn das Thema Würde repräsentieren. Alle Skulpturen stehen aufrecht in schlichtem weißen Gewand, haben einen freundlichen Blick, lächeln mit geschlossenen Augen und auf dem Haupt oder zu den Füßen steht eine Krone. An den Orten, an denen sie aufgestellt sind - unter anderem waren die Skulpturen bereits in Dubai, im Flutgebiet an der Ahr und am Frankfurter Flughafen - tragen sie das Thema Würde in die Welt.